GR-Sitzung vom 15.12.2015
Zusammenfassung:
- Keine Beanstandung bei der Finanzamt Prüfung im Gemeindeamt
- Förderungsgelder von LR Stelzer genehmigt:
- 1.220€ für Bibliothek
- 180.000€ Zweckgebunden für den Kindercampus
- 17.200€ für die Ganztagsbetreuung in der Volksschule
- Essen auf Räder von 6,32€ auf 6,50€ pro Portion erhöht (BGM-Konferenz)
- Mahnung aus der BH Vöcklabruck – 1,5% Quote an Asylantenunterkünfte im Bezirk noch nicht erfüllt!
- NEF (Notarzt-Einsatz-Fahrzeug) wird mit Mondseeland/Salzburg auf 2 Autos im Bezirk erhöht ?
- Ständig steigende Kosten im Sozialverband (z.B.: Ausgabe für die Jugend – 2003 noch 1 Mill.€ – 2014 bereits 9 Mill.€ in OÖ.)
- Voranschlag 2016:
- Einwohnerzahl 1793 Einwohner (zum Stichtag der GR-Wahl am 07.07.2015)
- Ordentlicher Vorschlag Einnahmen/Ausgaben 2,755.300€ – ausgeglichen
- Außerordentlicher Vorschlag Einnahmen/Ausgaben 1,346.900€ – ausgeglichen
- Zur Aufrechterhaltung der Gemeindekasse wird ein Kassenkredit von 688.000€ gewährt (Rahmenbedingung)
- Vermögen der Gemeinde mit Ende 2014 – 10,130.924,93€
- Gesamtschuldenstand mit Jahresanfang 2016 – 2,305.100€, am Jahresende 2016 – 1,712.300€
- Die Kassenlage sieht derzeit sehr entspannt aus! (Voraussetzung die Strukturbeihilfen von Bund und Land bleiben gleich)
- Geplante Vorhaben für 2016
- Heizungssanierung Amtshaus/Musikheim – 30.000€
- Volksschule – Qualitätsverbesserung der Schulausstattung – 15.000€
- Erweiterung und Sanierung “Kindercampus Desselbrunn” – 263,400€
- Erweiterung und Sanierung “Kindercampus Desselbrunn” – ZW-Finanzierung – 1,020.600€
- Kinderspielplatz – 35.000€
- Ortsplatz – Parkplatz – 10.000€
- Straßenbau- und Sanierungskonzept 2015-2017 – 150.000€
- Traunfall Erlebnisweg – 50.000€
- Traunfall-Steg – Erneuerung – 124.000€ (50% ubernimmt die Gemeinde Roitham)
- Wasserversorgungskonzept – 10.000€
- Ortskanal BA11 – abgeschlossen
- Hausanschlüsse – 15.000€
- Kanalsanierungsarbeiten – 30.000€
- 688.000€ Kreditrahmen wird bei der Raika Desselbrunn voll ausgeschöpft (Projekt KIGA/Schule) – einstimmiger Beschluss
- Mittelfristige Finanzplanung 2016 – 2020 wurde besprochen und einstimmig beschlossen
- Nachtragsvoranschlag 2015 – keine wesentlichen Beanstandungen
- Informationen vom Kindercampus:
- Ende nächster Woche (Weihnachten) – Fenstereinbau im Zwischentrakt fertig.
- Gebäudebau fast fertig.
- Zugang zum KIGA wird fertig (Weihnachten) – Originaleingang.
- Fluchtweg Turnsaal wegen Länge sollte gesperrt werden ? (Gespräch mit allen Vereinen, Verantwortlichen und Gemeindevorstand – Informationsabend).
- Turnsaal bis zum Schulstart im Jänner wieder mit Strom.
- Kostenübertretungen durch unvorhersehbare Sanierungsmaßnahmen von ~100.000€ – Einsparungen dzt. bei 32.000€.
- Kostenvoranschläge für Einrichtungsgegenstände für KIGA und Volksschule werden überprüft.
- Termin Gleichenfeier 19.01.2016 16:30 Uhr – Vorstand wird eingeladen.
- Grundsatzbeschluss wegen einer Ausschreibung für den Posten eines Amtsleiters wurde einstimmig beschlossen
Allfälliges:
- Schwimmbadwässer – Regelung bzw.Vorschlag der SPÖ Desselbrunn wird nicht angenommen.
- Arbeitsklima Amtsstube ? (Gemeinderat sieht sich in der Verantwortung Mobbing zu unterbinden).
- Postbusse zu schnell durch Desselbrunn (30km/h Zone).
- Turnsaalbenützung ?
- Wasserversorgungskonzept – Wie gehts weiter ?
- Batterien der Geschwindigkeitsmeßgeräte dauernd leer!
- 2. Anfrage wegen der defekten Lampen am Gehweg Fallholz/Viecht.
- Gefährliche Situationen durch die 70km/h von Bubenland Richtung Desselbrunner Ortstafel – Queren der Straße.
- Anfrage wegen Open Air Konzert in Windern – Sommer 2016 (1 Woche nach Zeltfest FF Windern).