GR-Sitzung vom 17.05.2016
-
Zusammenfassung
Blutspendeaktion
- 71 Bürger aus Desselbrunn nahmen am Donnerstag, 21.April 2016 im Pfarrsaal an der Blutspendeaktion teil.
- Ein herzlichstes Dankeschön an alle Teilnehmer
Begehung der Kindergarten (neu)
- Am 03. Mai 2016 fand die Begehung wegen der Genehmigung der 4.Kindergartengruppe statt
- Die Zusage wurde erteilt, damit wird es ab Herbst 2016 eine 4.KIGA-Gruppe in Desselbrunn geben.
Traunwang – Umwidmung der Hoffmann-Parzellen in Baugebiet
- Noch keine wasserrechtliche Genehmigung seitens der WG Traunwang/Fallholz
-
Prüfbericht des örtlichen Prüfungsausschusses
- Belegsprüfung bis 31.03.2016 durchgeführt
- Genaue Übereinstimmungen bei der Kassaprüfung.
- Der Prüfbericht wurde einstimmig angenommen.
-
Dienstpostenplanänderung
- Die Personalaufstockung (Stundenanzahl durch Zubau neue Schule/KIGA) wurde einstimmig angenommen.
- Ab 01. September 2016 wechselt Frau Papst Katharina zur Planstelle „Amtsleiter“.
-
Straßenbau 2016
- Nach der Ausschusssitzung vom 01. März 2016 und der Angebotslegung über die dort beschlossenen Ausführungen wurde der Zuschlag zur Umsetzung der Fa. Hofmann GmbH & Co KG erteilt. – einstimmig.
- Maßnahmenkatalog (nach Reihung und Budget):
- Neuasphaltierung Hubberg
- Kreuzung Mandlbauer (Sicking)
- Parkplatz Ortsmitte (Sand) – bereits durchgeführt
- Sanierung der Straße im Fallholz (Haus Fellinger)
- Sanierungen im Kurvenbereich (Flöten,…) mit Betonsteine rund, Asphalt, etc.,…
- Fugenverguss, Spritzbeläge und Bankettabfräsungen wie gehabt.
- Fahrbahnmarkierungen (Mehrzweckstreifen Bubenland – Desselbrunn).
- Schutzwegerrichtung in Desselbrunn Ort wurde bei der letzten GR-Sitzung wieder in der Straßenausschuss zurückverwiesen.
- Kauf von Solarzellen für unsere Geschwindigkeitsanzeiger.
- Budget gesamt für 2016: 150.000,00€
- Versickerung von Schwimmbadabwässern – Vereinbarung zur Gewährung eines Abzuges
- Nach langjährigen Bemühungen wurde nun die 12 Punkte – Verordnung mit Stimmen der ÖVP und teilweise FPÖ wiederum abgelehnt.
- Nach darauf folgender Diskussionen kam es zu einer neuerlichen Abstimmung (Gegenvorschlag durch BGMin Hille).
- Die bestehende Kanalgebührenverordnung (unter §4 Abs.7) bleibt so weiter bestehen. Das neuerliche Abstimmungsergebnis, wiederum mit Stimmen der ÖVP und teilweise FPÖ, mehrheitlich für Beibehaltung der jetzigen Kanalgebührenverordnung.
- Das bedeutet, kein Abzug der Kanalgebühren, wenn auch die Schwimmbadabwässer am eigenen Grund verrieseln könnten.
- ANMERKUNG: Ohne einer erwartenden Leistung ein Mehraufwand von 200,00 – 300,00€ im Jahr pro Schwimmbad.
-
Grunderwerb
- Ing. Herbert H. und Gisela P. in Viecht werden 23m² vom bestehende Grundstück (2663/2) abgekauft.
- Geometer korrigierte die fehlgelegte öffentliche Straße im Bereich des o.g. Grundstückes.
- Einstimmig
-
Kindercampus – Information gemäß Übertragungsverordnung (gem. §44, Abs. 3 OÖ.GemO.)
- Innenausbau fertig.
- Eine Schulklasse und KIGA bereits übersiedelt.
- Außengestaltung läuft bereits.
- Fa. OBRA liefert demnächst die Spielgeräte (Mithilfe durch Fraktionsmitglieder wurden zugesagt).
- Geringe Kostenüberschreitungen durch Elektrik.
- 09. Juni 2016 ist BGMin Hille bei Landesrat Stelzer in Linz (Thema: Kostenüberschreitungen).
-
Resulationsantrag „NEIN zum Durchgriffsrecht der Bundesregierung!“
- Antrag wurde mit Stimmen der SPÖ und teilweise ÖVP abgelehnt.
-
Qualitätsverbessernde Schulausstattung (Werkraum, Klassenräume) – Finanzierungsplan
- 15.879,00€ wurden einstimmig beschlossen.
-
Allfälliges:
- Containerverkauf erbrachte einen Erlös von 7.000,00€ – BGMin Hille.
- Asyl-Infoveranstaltung der Volkshilfe am 02. Juni 2016 in der BH Vöcklabruck (ab 18:00 – 20:30h).
- GV Steininger berichtet über „Entgleisungen bei der Begrüßung auf der Florianifeier“. Wird an den zuständigen Kommandanten weitergeleitet.
- Einladung zum Frühschoppen der FF Desselbrunn am 12. Juni 2016.
- Zu Fuss über den Deutenhamerberg ist lebensgefährlich! – GR Wimmer.
- GR Pichler berichtete über die Gespräche mit der Fam. Krötzl (Deutenham). Auto fahren zu schnell !
- Kinderspielplätze im Ortsgebiet – GRin Schmid weißt nochmals über die gesetzlichen Vorschriften zur Betreibung der Kinderspielplätze hin. BGMin Hille erwähnte, dass am 18.Mai 2016 eine SI-Überprüfung stattfinden wird und das seit der letzten GR-Sitzung schon Maßnahmen besprochen bzw. umgesetzt wurden.
- Taferl „TRAUNFALL“ gestohlen – GR Pichler
- Steigwegerl am Sickingerberg gehört ausgemäht – GR Pichler
- Straßenbegrenzer (Pfahl) beim Haus Grafinger wurde schon mehrmals umgefahren (versetzten?) – Vize-BGM Grafinger
- Der ab- und aufsperrbare Bohler beim Traunreiterweg -Nähe Haus Fellinger wird demnächst aufgestellt (in Arbeit) – GR Messics