PV_Bericht – August_2019
Für die Buchhofwanderung fand man am Dienstag den 06. August einen geeigneten Termin. Der Treffpunkt unserer Wanderer war entweder wie immer um 13:00 Uhr am Schotter-parkplatz in Viecht oder der Rest der Mannschaft traf sich bei der Abzweigung Wolfhütte/Kein. Die Strecke von der Bushaltestelle Wolfshütte bis zur Waldkapelle ist ca. 5 km und war nicht allzu schwer und so konnten alle Mitmarschierer locker mitgehen. Da es an diesem Tag sehr heiß war, war man froh, dass der Weg gut beschattet war.
Am 23. August wanderten 8 Mitglieder unter der Führung von Franz Pichler den Miesweg in Gmunden unter dem Traunstein. Dieser Rundwanderweg wurde in den Letzten Jahren saniert und heuer neu eröffnet. Ein wundervoller Weg der den Alpinisten unter den Penisonisten sehr gut gefiel.
Der Höhepunkt unserer Aktivitäten ist und war der vier Tagesausflug unserer Ortsgruppe. Vom 26. August bis zum 29. August ging es diesmal nach Kärnten, wobei wir alle 4 Tage im Hotel Goldenes Lamm in Villach residierten und von dort aus Tagesausflüge machten. Bei der Anreise am ersten Tag sind wir über die Nockalmstraße (35km lange Straße durch eine der schönsten Berglandschaften Österreichs) gefahren und machten zu Mittag halt auf der Glocknerhütte. Nach der wohlverdienten Rast fuhren wir weiter ins Erlebnismuseum Granatium in Bad Radenthein, wo wir über die Gewinnung des Ganitsteines erfuhren. Über Afritz sind wir am Abend in Villach im Hotel angelangt. Der zweite Tag machten wir einen Ausflug nach Maria Lussari (Wallfahrtsort), Planica (Flugschanzen) und Bled (Aufenthalt am See). Diese Rundreise wurde mit einer Reisebegleitung durchgeführt, da es sehr viel Wissenswertes zu vermitteln gab. Villach ohne einen Besuch am Weißensee geht gar nicht, so fuhren wir am dritten Tag durch das Gailtal, über den Kreuzbergsattel zum Weißensee hinüber. Auf Seehöhe von 930m hatten wir viel Spaß, die mit einer Schifffahrt ihren Ausklang fand. Die Heimreise am vierten Tag viel uns sehr schwer, da wir nur mit Wehmut von dieser schönen Landschaft und ihren freundlichen Leuten Abschied nehmen konnten. In Hirt kehrte wir mittags in der dort hiesigen Brauerei ein und da war die Freude des Heimkehrens wieder da, denn wie heißt es so schön:“ Wohl oft fand ich, was Aug’ und Herz ergötzte, doch nie, was meine Heimat mir ersetzte!“ Mit diesem Zitat möchten wir uns beim Reiseleiter Franz Pichler recht herzlich für die Organisation und Umsicht vor und während dem Ausflug recht herzlichst bedanken.
Wir gratulieren:
Christine Greil zum 70. und Erika Marschal zum 80. Geburtstag
Bilder vom PV Desselbrunn:
1 – Bucherhofwanderung
2 – Miesweg – unter dem Traunstein
3 – Teilnehmer am 4 Tagesausflug (Maria Lussari – Wallfahrtsort)
4 – Auf der Nockalm (Kärnten)