SPÖ Desselbrunn

Möglichkeiten, wie du die SPÖ unterstützen kannst

Mitmachen

Leonhardiritt 2015

9. November 2015

Leonhardiritt 2015

Viele Kinder, Jugendliche und Familien waren am Sonntag, den 08.November beim 70. Leonhardiritt in Desselbrunn dabei. Denn dort gibt es die Tradition der Leonhardi-Buschen: An den Tagen vor dem Festumzug für den “Rossheiligen” binden die Kinder der Volksschule und des Kindergarten von Desselbrunn Buschen aus Buchenästen und bunten Bändern, um sie beim Leonhardiritt mitzutragen.

Beim Abmarsch um 10:00 Uhr waren aber nicht nur die Kinder, sondern auch traditionelle die Goldhaubenfrauen, die Musikkapelle, die Feuerwehr und viele Ehrengästete und Besucher aus Nah und Fern mitdabei. Allen voran gab uns zum diesjährigen 70. Leonhardifest Alt-Bischof Maximillian Aichern die Ehre, der auch die heilige Messe und die Segnung der Pferde und deren Reiter vornahm.

Kinder machen aber nicht nur zu Fuß bei der Wallfahrt mit, sondern auch auf dem Pferd – wie zum Beispiel Johanna und Tobias aus Hafendorf bei Ohlsdorf . Über 120 Reiter hoch zu Ross nahmen heuer beim traditionellen Ritt in Desselbrunn teil, wobei das außergewöhnlich warme Wetter (25°C) viele Gäste nach Desselbrunn brachte.

Der Hl. Leonhard gilt ja als Schutzpatron von Pferden („Rossheiliger“). Ihm zu Ehren gibt’s rund um seinen Namenstag viele Wallfahrten, Leonhardiritte und Tier- und Pferdesegnungen. Der Desselbrunner Leonhardiritt findet seit 1946 statt.

Zum Abschluß des offiziellen Teiles des Festes gab es für jeden Reiter noch ein kleines Präsent in Form eines “Hufeisen’s” und eine gute Jause, danach ging es für alle Teilnehmer zum Kirtag auf den neuen Ortsplatz, wo die Kinderaugen strahlten und die Besucher sich nochmals ordentlich Stärken konnten.

P.S.:  Alle Bilder in unserer Ruprik “Bilder/Video” zusehen oder hier anklicken.

Social Media Kanäle

Besuche unsere Social Media Kanäle!