Daniela Holzinger BA ist Spitzenkanditatin !
Am 4. April schloss die Bezirks-SP mit einer außerordentlichen Bezirkskonferenz
den innerparteilichen Auswahlprozess zur Nachfolge von NRin Rosemarie Schönpass ab.
Die seit 2002 im Amt befindliche Abgeordnete kündigte Mitte des Vorjahres an,
nicht mehr zur Wahl antreten zu wollen – „11 Jahre im Nationalrat sind genug“.
Eine Ankündigung mit der sie beinahe eine kleine Revolution innerhalb der Bezirkspartei auslöste.
So wurde entgegen der üblichen Praxis ein gänzlich offener und transparenter Bewerbungsprozess gestartet
in der jeder und jede BewerberIn die Möglichkeit hatte sich, seine Visionen und Konzepte zur Wahl zu stellen.
Besonders ernst hat diesen Prozess
die junge Politikwissenschafterin und stellvertretende Ortsparteiobfrau
Daniela Holzinger
aus Gampern genommen !
Sie tourte durch den gesamten Bezirk und stellte sich wo zeitlich möglich, persönlich vor.
Mit ihrem ambitionierten Programm, in dessen Zentrum eine SPÖ als ArbeitnehmerInnenpartei steht
und der Forderung nach einer starken Einbindung der Parteibasis in die Entscheidungsfindung,
konnte sie schließlich überzeugen.
Bei der Sitzung des Bezirksausschusses am 15. März erhielt sie bereits im ersten Wahlgang die erforderliche absolute Mehrheit.
Ein Ergebnis, welches die Delegierten der Bezirkskonferenz fast einstimmig bestätigten
und so Daniela Holzinger zur Spitzenkandidatin des Bezirks für die kommende Nationalratswahl kürten.
„Ich freue mich über die Wahl und die große Zustimmung der Delegierten zu meinem neuen Weg.
Durch den transparenten und offenen Bewerbungsprozess haben wir zudem gezeigt,
dass die Sozialdemokratie als Bewegung in der Lage ist,
sich ständig neu zu erfinden und keinem Klischee genügt“
so Daniela in Richtung des der SPÖ oft angedichteten Images einer Pensionistenpartei.
„Die Gesellschaft braucht überzeugte SozialdemokratInnen, sonst geht sie vor die Hunde,
wie unzählige Fälle von Kärnten bis Brüssel zeigen“
so die Spitzenkandidatin abschließend.