PV_Bericht Mai 2023
Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen
Der Moderat Roland M. eröffnet pünktlich um 14:00 Uhr die JHV der OG Desselbrunn. Dabei konnte er 62 Mitglieder an diesem wunderschönen Nachmittag im Gasthaus Mair in Sicking begrüßen. Ganz besonders begrüßt wurde die Bezirksvorsitzende von Vöcklabruck Frau Gertraud Eisterer und Vizebürgermeister Manuel Kreuzer. Mit dabei waren auch, Sozialrat Josef Grafinger und unsere Pfarrassistentin i.R. Mag. Margarete Gschwandtner.
Nach einem Antrag von Franz Pichler werden alle Abstimmungen in dieser Sitzung per Handzeichen erfolgen. (einstimmig). Der Moderator liest die Tagesordnung allen Anwesenden nochmals vor (kleine Änderungen) und lässt die Mitglieder dazu abstimmen (einstimmig angenommen)
Grußworte der Ehrengäste
Todengedenken
Berichte (Obmann, Reiseleiter, Sportreferent, Kassier)
Bericht der Kassaprüfer und ENTLASTUNG des Kassiers:
Obmann Herbert Schmid lässt abstimmen und die einstimmige Entlastung des Kassiers war gegeben.
Neuwahlen
Obmann Herbert Schmid legt sein Amt und die des gesamten Vorstandes und Ausschusses zurück. Die Bezirksvorsitzende wird gebeten die Wahlen zu übernehmen. – O.K.
Vorgangsweise:
- Der Moderator liest die Kandidaten von der Leinwand allen Mitgliedern vor
- Die Bezirksvorsitzende lässt in drei Kategorien gesamt per Handzeichen abstimmen
- Kat.1 – Vorstand (Obmann Herbert Schmid, Obmann-Stellvertreter Franz Pichler und Josef Loitelsberger Kassier Manfred Buchner, Kassier-Stellvertreter Monika Kastenhuber, Schriftführer Roland Messics – einstimmig
- Kat.2 – Kassaprüfer (Brigitte Zwirchmayr und Elisabeth Hemetsberger) – einstimmig
- Kat.3 – Ausschussmitglieder und Subkassiere (Reiseleiter, Sportreferent und Supkassiere) – einstimmig
Ein großes Dankeschön mit einem Blumenstrauß an die Bezirksvorsitzende für die Durchführung der Neuwahlen und anschließend die Dankesworte vom neuen, alten Obmann.
Ehrungen
Obmann Herbert Schmid, PV-Bezirksvorsitzende Gertraud Eisterer und VBgm Manuel Kreuzer nehmen gemeinsam die Ehrung folgender langjähriger Mitglieder vor:
10 Jahre (Bronzene Ehrennadel) – Franz Fuchshuber, Elisabeth und Franz Hemetsberger, Franz Pichler, Regina Salinger und Gabriele Staufer
15 Jahre (Silberne Ehrennadel) – Erich Diewald, Karl Glocker (nicht im Bild), Hermann Grafinger,
Angela und Hans-Peter Raab
20 Jahre (Goldene Ehrennadel) – Anna David, Ingrid Grafinger, Rosita Klein, Margarete Radler
30 Jahre (Goldene Ehrennadel) – Heinrich Braun und Margarete Hüthmair (nicht im Bild)
Jene Mitglieder, die aus gesundheitlichen oder sonstigen Gründen nicht zur JHV kommen können, wird die Treuenadel und Urkunde von einer Abordnung des PV persönlich überbracht.
Allfälliges und Schlussworte
- Frau Pastoralassistentin i. R. Margarete Gschwandtner lud alle anwesenden Mitglieder zur Maiandacht am 11. Mai 2023 um 16:00 Uhr ein. Anschließend ist im Gasthaus Mair in Sicking ein gemütlicher Abend geplant.
- Schriftführer Roland Messics berichtet über die Homepage der PVÖ und lässt der Bezirksvorsitzende ausrichten, dass diese Homepage nicht gelungen ist. Ebenfalls gibt es Kritik an der PV-Zeitung, da sehr viel gekürzt wird. Seiner Meinung sollte das noch einmal ordentlich durchdacht werden.
- Der Obmann macht anschließend noch den Monatsstammtisch mit Ankündigungen und Geburtstagsgratulationen für den Monat Mai.
- Für die Funktionäre gibt es zum Dank für ihre geleistete Arbeit Gutscheine.
- Obmann Herbert Schmid hat danach noch das Schlusswort zur JHV 2023
- Die anwesenden Mitglieder ließen sich die von den Wirtsleuten im Gasthaus Mair köstlich zubereiteten Ripperl mit Krautsalat schmecken.
Am 11. Mai trafen wir uns (20 Mitglieder des PVOÖ OG Desselbrunn) gemeinsam mit dem Seniorenbund Desselbrunn zur Maiandacht in der Pfarre Desselbrunn. Grete Gschwandtner hielt die Maiandacht in der Kirche und anschließend gab es für alle im Gasthaus Rensch (Kaufing) noch ein gemütliches Zusammensein.

Gemeinsame Maiandacht in Desselbrunn
Am Montag, den 22. Mai sagte der Wetterbericht einen wunderschönen, warmen Tag voraus und so lud uns unser Wanderführer Manfred Schöfbänker zu einer kleinen Runde am Egelsee (Nähe von Unterach am Attersee) ein. Circa 200hm mussten wir zurück legen um viele seltene, aber sehenswerte Pflanzen und Blumen zu bewundern. Mit dieser Wanderung überraschte uns Manfred und die 10 Mitglieder waren vom Anblick dieser natürlichen Landschaft überwältigt.